Kaffeeröstereien in Berlin

Kaffee ist das Nationalgetränk der Deutschen. 160 Liter Kaffee trinkt ein Deutscher im Durchschnitt pro Jahr auf ganz verschiedene Arten: mit Milch als Latte Macchiato, als Espresso zwischendurch, als „Coffee on the rocks“ auf Eis oder pur als Filterkaffee. Doch von der Kaffeebohne bis zum leckeren Kaffee ist es oft ein weiter Weg. Denn erst beim Rösten entfalten die Bohnen ihr volles Aroma und die bis zu 800 verschiedenen Aromastoffe kommen voll zur Geltung. Insgesamt unterscheidet man beim Rösten fünf verschiedene Grade von der hellen bis zur sehr dunklen Röstung.

Eine gute Kaffeerösterei in Berlin zu finden ist heute nicht mehr schwer. Die Metropole wartet mit einem riesigen Angebot an kleinen Röstereien auf, die für jeden Geschmack den richtigen Kaffee bieten. Die Kaffeebohnen der Röstereien kommen aus der ganzen Welt. Egal ob Bohnen aus Südamerika oder Zentralamerika, aus Afrika oder Asien – in den Kaffeeröstereien der Hauptstadt wird jeder fündig werden. Manche der Kaffeeröstereien fokussieren sich auf ein kleines aber feines Kernsortiment mit ganz besonderen Kaffeeschätzen. Andere Röstereien haben bis zu 80 verschiedene Sorten im Angebot.

Egal, ob in Kreuzberg, Mitte, Friedrichshain oder im Prenzlauer Berg – Berlin ist gespickt mit Röstereien, die exzellenten Kaffee anbieten. Die meisten Manufakturen rösten den Kaffee direkt im Laden, was für ein herrliches Aroma und einen unwiderstehlichen, frischen Kaffeeduft sorgt. Kaffeeliebhaber können den Kaffee dann direkt vor Ort genießen oder die Bohnen bzw. den gemahlenen Kaffee frisch verpackt in Aromatüten mit nach Hause nehmen. Sehr viele Röstereien legen mittlerweile größten Wert auf fair gehandelten Kaffee und unterstützen nachhaltige Projekte in den Herkunftsländern. Weiter so!

Das berühmte Café BARCOMI's in Berlin röstet seinen eigenen Kaffee und der ist himmlisch! Leidenschaft, die man schmeckt. Die Gründerin und Bäckerin Cynthia Barcomi fing schon 1994 an, mit einem eigens gerösteten Kaffee ihre Gäste zu verwöhnen. Heute bietet das helle und einladende Kreuzberger Café eine große Auswahl an verschiedenen Kaffeespezialitäten aus aller Welt an. In die Tasse kommen hier nur ausgewählte Sorten aus nachhaltigem Anbau und bester Qualität.

Spannend ist es bei der Röstung des Rohkaffees zuzusehen. Nicht zu übersehen ist die eindrucksvolle Röstmaschine direkt hinter dem Schaufenster. Gleich daneben warten die Säcke mit rohen Kaffeebohnen, um vom Röstmeister täglich frisch veredelt zu werden. Vor den Augen der Gäste werden die Bohnen in dem Kaffeeröster nach alter Art verarbeitet. Der herrliche Duft kitzelt die Nasen und macht Lust auf mehr. Traditionell ist das Rösten ein Handwerk mit viel Fingerspitzengefühl und einem geschulten Geruchsorgan. Bei den Proberöstungen werden Farbe, Röstzeit und die beste Temperatur für jede Bohnensorte festgelegt, um auch ja das Beste aus den Aromen herauszukitzeln. Der Röstmeister Christian Reichel versteht sein Handwerk hervorragend und röstet den Kaffee mit immenser Leidenschaft. Jede Bohne ist anders und der wahre Charakter zeigt sich erst nach der Röstung. Eine sekundengenaue Röstzeit und langjährige Erfahrung entscheiden hier über Qualität und Geschmack.


Besonders beliebt sind die aromatisierten Spezialitäten der Haussorte, die eine leichte Fülle, ein kräftiges Aroma und eine feine leichte Säure aufweist. Nach dem Rösten werden die Bohnen des House Blends in naturechten Aromen geschwenkt und bekommen dadurch eine ganz außergewöhnliche Note.

Zu so einer herrlichen Tasse Kaffee passen natürlich auch die leckeren Backwaren, die nach Cythnias eigens entwickelten Rezepten vor Ort gebacken werden. Ob fruchtiger Apple Pie oder ein süßer Cupcake – hier ist Schlemmen und Genießen angesagt. Die gebürtige US-Amerikanerin verwöhnt die Gäste mit beliebten Naschereien aus ihrer Heimat. Der leckere New York Cheesecake schmilzt regelrecht auf der Zunge, ist dabei weder zu süß noch zu schwer - da bleibt kein Krümel übrig. Aber auch herzhafte Quiches warten auf hungrige Besucher. Barcomi's verkauft seine im Haus gerösteten Kaffees auch zum Mitnehmen. Frisch verpackt und verschweißt bleiben die Aromen lange frisch und der himmlische Röstgeschmack kann auch zuhause genossen werden.


Die Berliner Privat Rösterei bietet den Kunden seit über 10 Jahren Kaffee-, Kuchen- und Eisgenuss auf höchstem Niveau. Mittlerweile expandiert das Unternehmen. Neben der Erweiterung der Räumlichkeiten wurde auch eine erfolgversprechende neue Partnerschaft eingegangen.

Angefangen hat alles 2008. Bis Anfang 2018 wurde in einer Garage in einem Gewerbegebiet in Reinickendorf mit einem 10kg Trommelröster geröstet. Der Verkauf erfolgte zweimal die Woche mittels Werksverkauf. Ab 2013 übernahmen dann die passionierten Kaffeetrinker Christoph Lehnert und Alfred Harlander die Berliner Privat Rösterei. Gemeinsam mit dem Röstmeister Robert Hensel verbindet sie die Leidenschaft für Kaffee. Mittlerweile werden zahlreiche verschiedene Cafés, Restaurants und Firmen sowie Büros beliefert - beispielsweise das Café Coffee and Vino in Berlin-Gesundbrunnen oder auch die Strandbar Deck5 auf den Schönhauser Allee Arcaden. Alle leckeren Produkte sind auch über den Onlineshop per Paket für das gesamte Bundesgebiet erhältlich. Mittlerweile gibt es weitere Räumlichkeiten in der Bremer Str./ Waldenserstr. - das ehemalige Café Klatsch. Neben frisch geröstetem Kaffee und Kuchen gibt es Eis aus eigener Herstellung. Moabiter und Berliner Bier runden das Sortiment ab. In dem neuen Standort in Berlin-Moabit - direkt neben der Armenius-Markthalle - können die Gäste das Herzstück der Rösterei bestaunen: Den neuen 12kg Trommelröster im traditionellen Gasbetrieb. Um den Gästen eine noch größere Auswahl an Köstlichkeiten zu bieten, wurde mit Vanille & Co. eine professionelle Partnerschaft eingegangen.

Die beiden Damen sind seit mehr als 10 Jahre für hervorragendes Eis und schmackhaften Kuchen in ausgezeichneter Eigenproduktion bekannt.

Die Berliner Privat Rösterei bietet leckere Kaffeespezialitäten wie die Kreuzberger- und die Ku`Damm Mischung, der Neukölln 1001 Nacht oder aber ihr doppelt gerösteter Espresso Supremo. Diesen nennen die Kunden gerne auch schwarzes Koks, weil er richtig wach macht. Geröstet wird ausschließlich sortenrein. Das bedeutet es wird erst nach der Röstung gemischt. So lässt sich die einzelne Bohne geschmacklich und aromatechnisch deutlich besser ausarbeiten. Aufgrund der Langzeit-Frische-Röstung, bei 190-220° zwischen 15 und 22 Minuten, bleiben die Kaffeebohnen und Espressomischungen bei ordnungsgemäßer Lagerung sehr lange frisch.

Entscheidend für den Erfolg der Röstung ist der richtige Röstgrad. Deswegen wird der sensible Prozess der Röstung von Hand gesteuert und mit sachkundigem Blick kontrolliert. Nach dem Trommelröstverfahren werden die Bohnen gleichmäßig auf dem Kühlsieb verteilt und können ohne Wasser langsam abkühlen, sodass die Bohnen nicht nachrösten und das Aroma verändern. Abgerundet wird diese sorgsame Behandlung der Bohnen durch die abschließende Verpackung. Alle Kaffeeprodukte sind „AROMA-SAFE“ versiegelt. Das bedeutet, dass alle Beutel mit einem Ventil ausgestattet sind, damit das frische Röstgas entweichen kann, jedoch kein Sauerstoff in die Verpackung eindringen kann. Denn ein sicherer Transport ohne Aromaverlust bedeutet köstlicher Kaffee- oder Espressogenuss. Nach Röstung sollten die Bohnen ca. 14 Tage ruhen, bis sie gemahlen, getampt und gekocht werden.

Das Motto der Berliner Privatrösterei lautete von Anfang an: Die ganze Welt der Kaffeekunst in einem Geschäft. Inspiriert von einem Besuch bei einem im New Yorker Stadtteil Brooklyn angesiedelten Kaffee-Unternehmen entdeckten die beiden Inhaber Andreas und Erwin Giest ihre Leidenschaft für Kaffee und dessen ganze Vielfalt. So begannen sie 1999 mit zwei Mitarbeitern und anfänglich 20 Kaffeesorten im Sortiment ihre Geschäftsidee in der Uhlandstraße in Berlin-Charlottenburg in die Praxis umzusetzen. Im Februar 2001 dann eröffnete die kleine und feine Kaffeemanufaktur im Uhland-Schloss unweit des Kurfürstendamms. Damit füllten sie eine Marktlücke und waren von Beginn an auf kontinuierlichem Wachstumskurs. Heute ist das Geschäft längst "erwachsen" und hat sich erst von einem kleinen Laden "um die Ecke" zu einem mittelständischen Feinkostkaufhaus mit zusätzlichen Standorten im Berliner Raum und Mittlerweile insgesamt knapp 50 Beschäftigten entwickelt.

"Ausgezeichnete Handwerkskunst - viel mehr als Kaffee"

Mehr als 150 Kaffeesorten, ausgesuchte Kaffee-Spezialitäten, unzählige Teemischungen, Kakao, Pralinen, Gebäck, Nüsse, Liköre, Torten und Schokolade sind im Café, stationären Geschäft oder im Onlineshop erhältlich. Alles frisch geröstet beziehungsweise zubereitet. Immer mit dem nachhaltigen Blick für die filigrane Kunst des Kaffeeröstens. Leidenschaftliche Kaffeegenießer, passionierte Teefreunde und anspruchsvolle Kakaofans kommen hier voll auf ihre Kosten. Dazu werden zum frischen und handgebrühten Kaffee täglich hausgemachte Konditorartikel wie Pralinés, Schokotorte und Käsekuchen angeboten. Für herzhaft bevorzugende Besucher hält das Angebot unter anderem verschiedene Baguettes, Sandwich-Kreationen, Salate und warmen Quiche bereit.

Die Berliner Kaffeerösterei als familiengeführte Privatmanufaktur ist viel mehr als "nur" ein Café. Ein Kaffeehaus ist ein Ort der Ruhe, Besinnlichkeit und Genussfreude. Der wohlige Duft frischgemahlenen Kaffees, das routinierte Abklopfen der verwendeten Siebträger, das Aroma der kredenzten Spezialitäten - hier entdeckt und schmeckt der Besucher die Faszination und Attraktivität von exotischen Kaffeesorten, raren Teemischungen und ausgewählten Trinkschokoladen.

Der Laden und das Café der Berliner Kaffeerösterei liegen im Uhlandschloss, einem 1989 sanierten und restaurierten Wohnhaus im neobarocken Stil. Die wiederbetonte ursprüngliche Architektur ist durch Säulen und Skulpturen an der Außenwand weithin sichtbar und verleiht den Cafétischen im Sommer auf den Gehwegen ein majestätisches Ambiente. Nicht nur Kaffee und weitere Köstlichkeiten sind in der Rösterei zu entdecken, auch der Besucher selbst kann als Teilnehmer einer der zahlreichen Veranstaltungen praktisch Hand anlegen und sein Kaffee-Wissen erweitern. Regelmäßige Tee- und Kaffeeverkostungen, Workshops und Autorenlesungen erweitern den Horizont selbst für geübte Kaffeekenner.

Als Gründungsmitglied der Deutschen Röstergilde setzt sich die Berliner Kaffeerösterei für fairen und nachhaltigen Handel von exzellenter Qualität ein und legt größten Wert auf die Einhaltung dieser Grundsätze von der Ernte bis zur Produktion. Hochwertige und geprüfte Rohkaffees werden direkt von den Plantagen in den Erzeugerländern bezogen und unterliegen dabei stetigen Qualitätsanforderungen. Persönliche Beziehungen zu den Pflanzern und Bauern vor Ort mit Einhaltung sozialer Standards bei Anbaumethoden, Ernte und Verarbeitung gewährleisten faire Preise für hochwertigen Rohkaffee in exzellenter Qualität.


Die Flying Roasters sind ein außergewöhnliches Kaffeekollektiv mit einer eigenen Rösterei. Sie legen Wert auf einen fairen Erwerb, die Herstellung und den Vertrieb des „schwarzen Goldes“. Zu den fünf Grundsätzen des Kollektivs zählen ein ökologischer Anbau des Kaffees, der direkte Handel, ein kollektiver Arbeitsansatz, hohe Qualität und stetige Transparenz. Seit 2014 brütet das Team der Kaffeerösterei neue und interessante Kaffee-Kreationen im Berliner Stadtteil Wedding aus und versucht sich am anspruchsvollen Spagat zwischen besonderer Qualität und einem ethisch-sozialen Anspruch.

Dem Team von Flying Roasters geht es nicht nur um hochqualitativen Kaffee, sondern auch einen sozialen Mindeststandard damit zu verbinden. Das Unternehmen bezieht daher seinen Rohkaffee ohne zwischengeschaltete Händler direkt von kooperativen Handelspartnern in den Erzeugerstaaten. So ist ein direkter, fairer, transparenter und ökologisch-sinnvoller Handel unter ethisch-moralischen Bedingungen möglich.

Der Kaffeeröster aus Wedding bietet dem Kunden einige interessante und facettenreiche Kaffee- und Espressosorten. Diese hören auf solch exotische Namen wie „Fire Finch“, „Blackcap“, „Pearl Kit“ oder „Hummingbird“. Jeweils abhängig von individuellen Vorlieben und Geschmäckern kann so jeder Interessent die passende Kaffeespezialität für sich finden.

Durch die inhaltsschonende Röstung werden die Mischungen mit besonders viel Aroma bei äußerst wenig Säureentwicklung hergestellt. Die grundlegend handwerkliche Aufbereitung im bewährten Trommelröster holt dabei die besten Eigenschaften aus den verwendeten Bohnen heraus. Dies ermöglicht einzigartig unverfälschte Geruchsempfindungen und Geschmackserlebnisse.

"Fair, transparent und nachhaltig."

Neben dem reichhaltigen und breitgefächerten Angebot vor Ort sind die köstlichen Kaffeespezialitäten, der Rohkaffee für passionierte Heimröster und eine Auswahl von diversem Kaffeezubehör von Flying Roasters auch im Onlineshop erhältlich. Zudem bietet das Team von Flying Roasters auch Seminare, Vorträge und Workshops rund um das Thema Kaffee in seinem Kaffeeladen an. Beratung, Qualität und Nachhaltigkeit gehen hier Hand in Hand.

Die Berliner Privatrösterei Sagers bietet erlesenste Arabica-Bohnen aus exklusivsten Lagen und Anbaugebieten weltweit an. Die umfangreiche Bandbreite des Angebots umfasst zum Beispiel die äußerst milden und aromatischen Kaffeebohnen aus Süd- und Mittelamerika, die Arabicas Indonesiens und die traditionellen Bohnen aus Afrika. Seltene und außergewöhnliche Raritäten, die selbst sehr erfahrene und äußerst anspruchsvolle Feinschmecker inspirieren und überraschen. Höchste Qualität, die für Kaffee-Enthusiasten stets frisch und aromatisch aufbereitet wird.

Für Sagers gilt das Tempo des Röstens als maßgebliches Kriterium, um die hohen Qualitätsanforderungen stets zu erfüllen. Im Gegensatz zum industriellen Vorgang, der selten mehr als vier Minuten beträgt, werden die Bohnen in der Berliner Privatrösterei durchaus auch mal bis zwanzig Minuten in den glanzpolierten Maschinen geröstet.

So werden die Gerbstoffe und ungewollte Säuren intensiv herausgeröstet und die Aromaentfaltung geschieht viel schonender und aromatischer. So wird zudem jeden Tag auch nur soviel geröstet, wie geordert wird – Kaffee on demand. Die im Vergleich zum industriell abgefüllten Kaffee unterschiedlichen Geschmacksnuancen sorgen für individuelle und gleichzeitig köstliche Sorten Kaffee, die als Zeugnis großartiger Handwerkskunst gelten. Die konzentrierte und intensive Durchröstung ermöglicht die Freisetzung sämtlicher Aromastoffe und verleiht dem Kaffee einen so aromatisch wie bekömmlichen Charakter.

Höchste Kaffeequalität - mitten in Berlin. Das 2006 gegründete Kaffee-Fachgeschäft befindet sich unmittelbar in den S-Bahn Bögen zwischen Kantstraße und Kurfürstendamm. Das sympathisch wirkende Café lädt zum Entdecken und Verweilen ein, wobei das Ambiente durch warme und angenehme Farben dominiert wird. Ein ruhiger und entspannender Ort mitten in der Großstadt – ein perfekter Platz, um eine Tasse Kaffee entspannt genießen zu können. Die Rösterei wurde 2017 von Charlottenburg nach Mariendorf in ein ehemaliges und umgestaltetes Industriegelände verlegt. Der Umzug ging mit einer modernisierten und aufgewerteten Ausstattung im neuen Domizil einher. Was sich nicht änderte waren die drei vorrangigen Merkmale des hergestellten Kaffees - eine genauestens geprüfte Herkunft, schonende und sorgfältige Verarbeitung sowie die täglich garantierte Frische. Im breitgefächerten Sortiment bietet Sager fünf unterschiedliche Espressomischungen sowie bis zu neun verschiedene Sorten Rohkaffee an. Eine abwechslungsreiche Auswahl, die gleichzeitig die Frische und Verträglichkeit der Bohnen gewährleistet. Bei der Herkunft und der Auswahl des Rohkaffees arbeitet die Kaffeerösterei mit einem sehr erfahrenen Importeur aus Hamburg zusammen, der mit seinem Wissen und der Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort als echter Vertrauenspartner gilt. Eine faire Bezahlung der Plantagenarbeiter im Anbau- und Erntegebiet ist hier eine Grundvoraussetzung für eine stabile und ertragreiche Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien.

Gerhard Ridder betreibt seine Rösterei in Friedenau seit 2009 und produziert auch hier erstklassige Rohkaffees im schonenden und aromatischen Langsam-Röstverfahren. Die laut seiner Aussage „sehr aufgeweckte Mischung der Friedenauer Bewohnerschaft“ stellt als unmittelbare Kundschaft sehr hohe Anforderungen an Lebensmittel allgemein und Kaffee speziell – die Messlatte in Sachen Gütesiegel läge für ihn also schon deswegen sehr hoch. Eine besonders sorgfältige Sortenauswahl von Bohnen aus Afrika, Indien sowie Mittel- und Südamerika und der anschließend intensive Röstprozess läßt hier äußerst bekömmliche, säurearme und aromatische Kaffeespezialitäten für Dich entstehe. Die Geräusche, Gerüche und einzelnen Handgriffe und Arbeitsschritte sind "live" erlebbar - Du stehst mittendrin und bist Zeuge der Herstellung von zahlreichen Varianten an Kaffee, Espresso und Cappuccino, die selbstverständlich vor dem Kauf auch gleich probeweise getestet werden können.

Das aktuelle Sortiment umfasst über 20 Kaffee-Reinsorten sowie zwölf Espressi als reine Arabicas oder Arabica-Robusta Blends. Du erhältst Deine bevorzugte Mischung gemahlen oder als ganze Bohne in Gewichtsgrößen zwischen 250 Gramm und einem Kilogramm. Verschiedene Trinkschokoladen für den Nachwuchs und junggebliebene Erwachsene sowie eine Auswahl an Schokoladen rundet das vielfältige Angebot der Rösterei ab.

Ridders bietet Dir auch seltene exotische Auszüge des „schwarzen Goldes“ als entdeckenswerte geschmackliche Alternativen – der „Honey Processed“ aus Costa Rica, „Yirgacheffe“ aus Äthopien oder spannende Neuentdeckungen aus Kenia und Papua-Neuguinea laden Dich zum Entdecken und Probieren ein. Die Rösterei verwendet für die Herstellung der hauseigenen Kaffeeprodukte stets das Langsam-Röstverfahren. Vor Ort kannst Du allein, mit Freunden oder der ganzen Familie das qualitativ hochwertige Angebot selbst kennenlernen und probeweise testen.

"Höchste Kaffeequalität - mitten in Berlin"

Das einladende Ambiente der Rösterei und die entspannte Atmosphäre laden zum Verweilen und Genießen ein. Frisch geröstet bietet der Kaffee, Espresso oder Cappuccino ein echtes geschmackliches Erlebnis und mundet wie frisch geerntet. Mit etwas Zeit kannst Du so in der Rösterei Ridders bisher unentdeckte Aromen des schwarzen Goldes als wohlschmeckende Anregung für Geist und Seele entdecken. Probieren vor Ort und bei Bedarf gleich mitnehmen - frisch geröstet und schonend verarbeitet bietet der Kaffee von Ridders ein echtes Geschmackserlebnis für Genießer.