Vegane Backwaren
Berliner Bäckereien sind oft Traditionsbetriebe mit Herz. Sie backen mit Leidenschaft und Spaß. Einige Bäckereiren greifen mittlerweile immer mehr auf Naturprodukte zurück und liegen damit voll im Berliner Trend. Denn eine Vielzahl der Berlinern achten vermehrt bewusst auf Ihre Ernährung und was Sie da eigentlich Tag ein Tag aus konsumieren. Daher wird selbst in Bäckereien versucht, so gut es geht auf Tierprodukte zu verzichten.
Die globalen Probleme wie Klimawandel, Wasserverschmutzung und Hungersnot geraten immer mehr in den Fokus und ins Bewusstsein der Konsumenten. Auch Berliner Bäckereien konzentrieren sich daher immer stärker auf den Umweltschutz bzw. auf nachhaltige und faire Produkte. Das schließt die gesamte Lieferkette mit ein. So vermeiden sie zum Beispiel unnötige Verpackungen aus Plastik und greifen auf regionale Produkte zurück.
Gerade für Berliner ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema geworden, sodass sich vegane Berliner Bäckereien und deren Angebot immer größer werdender Beliebtheit erfreuen. Wie wir finden, ein Schritt in die richtige Richtung. Daher stellen wir euch hier zwei ganz besondere Bäckereien vor. Sie schaffen es faire und regionale Produkte zu verarbeiten und anzubieten, ohne dass der köstliche Geschmack darunter leidet.
Törtchen sind lecker, Törtchen sind hübsch anzusehen und Törtchen können die Welt manchmal sogar zu einem besseren Ort machen. Wenn der Tag mal wieder nicht schlechter hätte laufen können, der Job zu stressig war, die Kinder zu laut, die U-Bahn zu voll war – Törtchen heitern die Stimmung auf und machen jeden für den Moment ein kleines bisschen glücklicher.
Die Bäckerei Tigertörtchen hat es sich deswegen zur Aufgabe gemacht, den Alltag mit seinen Törtchen zu bereichern. Die Liebe, die in den Produkte steckt, soll auch beim Konsumenten ankommen. Deswegen legt Tigertötchen Wert auf handwerkliche Backkunst, hochwertige Zutaten und außergewöhnliche sowie phantasievolle Kreationen, zu denen sich die Bäcker auf Reisen durch die ganze Welt inspirieren lassen.
Die Bäckerei Tigerörtchen in Berlin bietet keine 08/15-Backwaren. Hier findet man originelle und vor allem leckere Produkte, die sich mit allen Sinnen genießen lassen: Mini-Cupcakes von hoher Qualität, mit saftiger Kuchenmasse sowie ausgefallenen Toppings. Die Tigertörtchen kommen nicht als schnöde, herkömmliche Muffins daher, sie überzeugen vielmehr auch als handwerklich anspruchsvolle Petit Fours und vor allem durch ihren einzigartigen Geschmack.
"liebevolle Cupcakes für das gute Gewissen - Tigertörtchen setzt auf Nachhaltigkeit und Genuss."
Tag für Tag produziert die Bäckerei in der kleinen Backstube handwerkliche Backkunst aus lokalen Rohstoffen aus dem Raum Berlin-Brandenburg. Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen werden hier groß geschrieben. Jeder Biss in die leckeren Tigertörtchen bietet deswegen qualitativ hochwertige Zutaten aus biologischem Anbau und aus der Region, und zwar ohne tierische Erzeugnisse. Das ist nicht nur gut fürs Karma – sondern das schmeckt auch richtig gut.
Und um den Kudnen immer wieder etwas ganz Besonderes bei Tigertörtchen bieten zu können, lassen sich die Bäcker stets aufs Neue aus den unterschiedlichsten Quellen inspirieren. Ob amerikanischer Originalrezepte, bekannte deutsche Süßspeisen oder die neuesten Food-Trends: Die Törtchen-Kompositionen sind so außergewöhnlich und stets aufs Neue verführerisch.
Was genau das Geheimnis von Tigertörtchen ist, können Interessierte außerdem auch in den Tigertötchen-Cupcake-Backkursen erfahren. Den charmanten Backshop findet man in Berlin Mitte, sowohl im Nikolaiviertel wie auch in der Chausseestraße 60.
Was genau zeichnet eine Jute Bäckerei aus? Aus dieser Backart mit speziellen Zutaten entsteht einzigartige Bio-Qualität. Dabei wird auf alle Zutaten tierischer Herkunft verzichtet. Das bedeutet, dass Traditionelle Backkunst, welche auf ein gutes altbewährtes Handwerk setzt, und neue wissenschaftliche Erkenntnisse verknüpft werden. Schließlich ist es nicht allen Menschen gegönnt, das zu essen, was sie möchten - die glutenfreie Ernährung gewinnt zum Beispiel immer mehr an Bedeutung.
Dennoch muss der Genuss nicht darunter leiden. Die Ergebnisse der Backwerke der Jute Bäckerei schmecken nicht nur, sondern erfüllen auch einen hohen Anspruch und sind sehr gut verträglich.
In der Jute Bäckerei verwendet weder Eier noch Milchprodukte. Dadurch dürfen Veganer und Vegetarier alle Backwerke unbedenklich genießen. Der Bäckermeister greift dabei auf Zutaten wie Kartoffeln, Mais, Reis, Buchweizen, Hirse oder Teff zurück, um ganz spezielle Brote zu backen. Wer schon einmal Brote, die aus Kastanie, Kichererbsen oder Goldlein hergestellt werden, probiert hat, kann bestätigen: vegan, gesund und köstlich zugleich ist möglich.
In verschiedene Brötchen, Kuchen, leckeren, süßen Gebäckteilchen, die saisonal mit Obst belegt werden, entdecken nicht nur der Veganer für sich eine kleines, kulinarisches Geschmackserlebnis. Die Auswahl an veganen Brotsorten ist sehr vielseitig. Essen ist seit Generationen eine Leidenschaft, die mit Geschmack und Freude verbunden ist. Gerade Menschen, die unter Zöliakie leiden, sind oft bei der Auswahl an leckeren Lebensmittel deutlich eingeschränkt.
Wer sich, wie viele Menschen, glutenfrei ernähren muss, sollte auf guten Geschmack und Gebäck jedoch nicht verzichten müssen. Glutenfreie Frühstücksbrötchen mit leckerem Käsebelag schmecken ebenso lecker, wie die Bio-Fruchtschnitte mit Obst.
Unser Fazit: Wer sich vegan und bewusst ernährt, achtet auf sich und seinen Körper. Die Jute Bäckerei unterstützt dich dabei. Das Angebot in der Bäckerei überzeugt mit Vielseitigkeit und Qualität. Von Kornbrötchen über Quarkschnitten mit frischem Obst findest sicher auch du das richtige.
Nicht nur Veganer oder Vegetarier werden es genießen, das ein oder andere neue Brötchen zu kosten.
"Produkte für Menschen mit Unverträglichkeiten."
____________________
weitere Blogbeiträge